Donnerstag, 01. Mai 2025
Notruf: 122

Menschenrettung auf der B212

Am 07.12. wurden wir um 11:56 mittels Sirene und Blaulicht-SMS gemeinsam mit der FF Gainfarn zu einer Menschenrettung nach VU auf der B212 zwischen Grossau und Gainfarn alarmiert.

Kurz nach der Alarmierung rückte unsere Pumpe zum Einsatzort aus und noch während der Anfahrt konnte von der BAZ Baden Entwarnung gegeben werden bezüglich eingeklemmter Personen, jedoch sind 4 Personen verletzt.

Am Einsatzort eingetroffen, wurde vom Einsatzleiter nach der Lageerkundung festgestellt, dass es sich um 2 verunfallte PKWs in einem Kreuzungsbereich handelte.
Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert und ein Brandschutz aufgebaut, parallel dazu erkundigte sich der Einsatzleiter nach dem Zustand der verletzten Personen, die bereits vom Roten Kreuz versorgt wurden.
Kurz danach traf auch die FF Gainfarn ein und unterstützte uns bei der Absicherung und beim Brandschutz bzw. erkundigte sich beim Einsatzleiter nach einem Lagebild.
Bevor mit den Aufräumarbeiten begonnen werden konnte, musste die Polizei die Unfallaufnahme noch abschließen und die Rettung die Patienten abtransportieren.
Da der Rettungshubschrauber im Anflug war, wurde für die Landung ein geeigneter Landeplatz gesucht und dieser im Anschluss eingewiesen.

Nachddem die Arbeiten von Polizei und Rettung abgeschlossen waren, konnte mit den Fahrzeugbergungen begonnen werden.
Hierfür teilten sich die Feuerwehren auf und wir kümmerten uns um das Fahrzeug welches am Dach lag.
Um das Fahrzeug wieder auf die Räder zu bekommen, wurde die Seilwinde vom Unimog herangezogen und in weiterer Folge mittels Rangierrollen auf einem Parkplatz sicher abgestellt.

Nach abgeschlossener Arbeit konnten wir nach gut einer Stunde wieder einrücken.
Hierbei möchten wir uns noch für die professionelle Zusammenarbeit aller Einsatzorganisationen bedanken.

Einsatzende: 13:00
Eingesetzte Kräfte:
FF Grossau mit LFB-A, TLFA 2000, MTF und 14 Mitglieder
FF Gainfarn mit RLFA 4500, TLFA 2000, TLFA 4000, VF
Rotes Kreuz mit mehreren Fahrzeugen
Notarzthubschrauber Christophorus 3 Wr. Neustadt
Acute Community Nurse (ACN) mit 1 Fahrzeug
Polizei mit mehreren Fahrzeugen
Einsatzleiter: BM Herzog Alexander